Dank Leichtathletik-Stars wie Sebastian Hendel wurde beim kürzlich stattgefundenen 21. Ludwigsburger Citylauf am 20. Juli 2019 der bestehende Streckenrekord nicht nur einmal gebrochen, sondern gleich dreimal überboten. Doch bei allem Enthusiasmus für Leistungssportler lebte der Lauf auch in diesem Jahr insbesondere von den Freizeitläufern. Ein Teilnehmerfeld von insgesamt etwa 4.000 Kindern und Erwachsenen sorgte im Zuge der unterschiedlichen Läufe des Tages für Begeisterung bei den tausenden entlang der Strecke wartenden Zuschauern. Und wohin man auch blickte, eines war nicht zu übersehen: die Vielzahl an orangefarbenen Trikots, getragen von den Läuferinnen und Läufern des Teams Wüstenrot. Mit 533 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Team das größte im gesamten Starterfeld.
Wüstenrot stellt größtes Team beim 21. Ludwigsburger Citylauf
Bernd Hertweck zu aktueller Studie im Auftrag der ARGE:
„Bausparen, Bauen und Wohnen in Baden-Württemberg“
In kaum einem anderen Bundesland sparen die Bürger so eifrig auf Wohneigentum wie in Baden-Württemberg: Auf 1.000 Einwohner kommen hier 424 Bausparverträge, im Vergleich zu lediglich 325 Verträgen im Bundesdurchschnitt. Doch wie wohnen die Menschen hier? Sind sie ebenso fleißige Häuslebauer wie Bausparer? Und welchen Einfluss haben etwa die aktuellen Niedrigzinsen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen auf die Bau- und Kaufaktivitäten im Ländle? Antworten auf diese Fragen gibt die kürzlich vorgelegte Studie „Bausparen, Bauen und Wohnen in Baden-Württemberg“, auf die der Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse AG Bernd Hertweck hinweist. Der von der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (ARGE) beim Forschungsinstitut empirica in Auftrag gegebene Bericht wirft einen detaillierten Blick auf den Wohnungs- und Immobilienmarkt und die Themen Wohneigentum und Bausparen in Baden-Württemberg.
(mehr …)