Für Deutschlands Wohneigentümer sind der Umwelt- und Klimaschutz sowie die Einsparung von Energiekosten die mit Abstand wichtigsten Motive bei der energetischen Modernisierung ihres Hauses. Das ist das zentrale Ergebnis einer von der Bausparkasse Wüstenrot beauftragten repräsentativen Umfrage unter 800 Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern. Fast jeder Dritte der bundesweit befragten Eigentümer benannte explizit den Klimaschutz als Beweggrund für künftige energetische Maßnahmen am Wohneigentum. Mehr als zwei Drittel der Befragten streben zudem eine finanzielle Entlastung bei den Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung durch die Reduzierung des Energieverbrauchs an.
(mehr …)
Wüstenrot-Umfrage sendet laut Bernd Hertweck positive Signale:
Investition in die Zukunft von Kindern
Bernd Hertweck zum Wüstenrot Wohnsparen mit Spendenoption
Mit dem Sparen für die Zukunft kann im Grunde genommen gar nicht früh genug begonnen werden. Dieser alten Erkenntnis kommt die Wüstenrot Bausparkasse mit ihrem Angebot des Geschenk-Wohnsparens entgegen: Diese besondere Bauspar-Option bietet Eltern, Großeltern oder auch Tanten und Onkeln die Möglichkeit, mit einem besonderen Bausparvertrag ihren Kindern, Enkelkindern oder Nichten und Neffen eine solide finanzielle Starthilfe für die Zukunft zu verschaffen. Die günstigen Konditionen machen das Ansparen von Startkapital für die nächste Generation nicht nur besonders leicht, ab sofort kann mit dem Abschluss eines Wohnsparvertrages von Wüstenrot auch ein Beitrag für eine etwas rosigere Zukunft für benachteiligte Kinder geleistet werden: Die Bausparkasse unter der Leitung von Bernd Hertweck hat jetzt eine Spendenoption zugunsten eines SOS-Kinderdorfprojektes eingeführt.