Bernd Hertweck und sein Team freuen sich: Zum fünften Mal wurde die Wüstenrot Bausparkasse mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Damit hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Fokussierung auf gute Beratung und maßgeschneiderte Produkte für die Kundinnen und Kunden bezahlt machen.
Superbrands: Wüstenrot ist eine starke Marke in Deutschland
Die Organisation „Superbrands“, die in London ansässig ist, richtet ihren Blick in 88 Ländern auf Unternehmen, die einen starken und zuverlässigen Eindruck bei den Verbrauchern hinterlassen und sich durch Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen auszeichnen.
In Deutschland wurde nunmehr zum achten Mal die Auszeichnung vergeben. Die Jury, die sich aus unabhängigen Experten der deutschen Wirtschaft zusammensetzt, ist auch in diesem Jahr wieder überzeugt von der Wüstenrot Bausparkasse, deren Vorstandsvorsitzender Bernd Hertweck ist. Die Maßstäbe, die bei der Auswahl der „Awarded Superbrands“ angesetzt werden, sind hoch: Nominiert werden ausschließlich Unternehmen, die von den Verbrauchern als zuverlässig angesehen werden. Das bezieht sich einerseits auf die Leistungen und Produkte und andererseits auf die Beständigkeit auch in Krisenzeiten. Die Bewertungskategorien sind auf einen Blick: Markendominanz, Markenakzeptanz, Langlebigkeit, Kundenbindung und Goodwill.
Verdiente Auszeichnung für die Wüstenrot Bausparkasse
Die Auszeichnung nimmt Bernd Hertweck gerne an. Die maßgeschneiderten Produkte für Kundinnen und Kunden jedes Alters und die transparente sowie eingehende Kundenberatung haben den höchsten Stellenwert bei der Wüstenrot Bausparkasse. Die Finanzprodukte für den Kauf bzw. Bau eines Hauses oder für die Modernisierung des Eigenheims sind so vielfältig, wie die Kundinnen und Kunden der Wüstenrot Bausparkasse.
Dafür, dass das so bleibt, setzt sich Wüstenrot ein. Unabhängig von der Auszeichnung ist es Bernd Hertweck eine Herzensangelegenheit, alle Möglichkeiten der Baufinanzierung für die Kundinnen und Kunden auszuschöpfen, damit sich ihre Eigenheim-Träume verwirklichen lassen.