Auf Einladung von Prof. Dr. Detlef Hellenkamp war der Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse AG, Bernd Hertweck, auch im Sommersemester 2016 wieder als Gastredner an die Duale Hochschule Baden-Württemberg gekommen, um mit interessierten Studierenden über den Bankensektor und die Bausparbranche zu diskutieren. Das Format des Impulsvortrags – ein kurzes und prägnantes Referat, das im Anschluss möglichst viel Zeit für Diskussionen erlaubt – konnte sich hier bereits in der Vergangenheit bewähren und wurde auch dieses Jahr wiederholt.
Mit den Sechstsemestern des Studiengangs „BWL – Bank“ der dualen Hochschule unterhielt sich der Bausparexperte angeregt über strategische und operative Sichtweisen und Herausforderungen der Finanzbranche. Er diskutierte mit den zukünftigen Finanzprofis über die Möglichkeiten und Risiken der in den vergangenen Jahren zunehmenden Digitalisierung der Gesellschaft, über demographische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Bankensektor sowie die angespannte Lage – Stichwort Niedrigzins – auf dem Finanzmarkt.
Wie wirkt sich diese Situation auf die private Altersvorsorge aus? Welche Rolle spielt die Europäische Bankenaufsicht? Wie lassen sich aktuelle Markttrends erklären? Die Studierenden der DHBW nutzten die Chance, um Managemententscheidungen im Dialog durchzuspielen und kritisch zu hinterfragen. Bernd Hertwecks Ziel, die komplexen strategischen Entscheidungen, die Kreditinstitute treffen müssen, transparent und praxisnah darzulegen, wurde in der Studentenschaft sehr positiv aufgenommen – vielleicht wird die erfolgreiche Veranstaltung bereits 2017 in Stuttgart wiederholt? Denn Praxisnähe kommt immer gut an.