Mit dem Sparen für die Zukunft kann im Grunde genommen gar nicht früh genug begonnen werden. Dieser alten Erkenntnis kommt die Wüstenrot Bausparkasse mit ihrem Angebot des Geschenk-Wohnsparens entgegen: Diese besondere Bauspar-Option bietet Eltern, Großeltern oder auch Tanten und Onkeln die Möglichkeit, mit einem besonderen Bausparvertrag ihren Kindern, Enkelkindern oder Nichten und Neffen eine solide finanzielle Starthilfe für die Zukunft zu verschaffen. Die günstigen Konditionen machen das Ansparen von Startkapital für die nächste Generation nicht nur besonders leicht, ab sofort kann mit dem Abschluss eines Wohnsparvertrages von Wüstenrot auch ein Beitrag für eine etwas rosigere Zukunft für benachteiligte Kinder geleistet werden: Die Bausparkasse unter der Leitung von Bernd Hertweck hat jetzt eine Spendenoption zugunsten eines SOS-Kinderdorfprojektes eingeführt.
Bernd Hertweck: Gemeinsam für eine bessere Zukunft für Kinder
Auf Wunsch kann ein Wüstenrot Wohnsparvertrag nunmehr mit einer Spende für ein SOS-Kinderdorfprojekt in Dortmund verbunden werden, das aktuell eine Erweiterung erfährt: In einem neuen Gebäudekomplex sollen dort künftig nicht nur eine Kinderdorffamilie, sondern unter anderem auch Kinder, die lediglich vorübergehend nicht in ihrem Elternhaus leben können, eine Unterbringung finden. Die vom Kunden gewählte Spendensumme wird von Wüstenrot zudem um einen festen Betrag aufgestockt. Bernd Hertweck zufolge entspricht dieser kollektive Ansatz in besonderem Maße dem Grundgedanken des Bausparens: Der aus gemeinschaftlichem Handeln entstehenden Stärke. Denn so können Bausparkasse und Bausparer gemeinsam etwas für die Zukunft von Kindern bewirken –auch für jene, die momentan nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
SOS-Kinderdorf bietet Schutz und Geborgenheit
Nicht nur aus diesem Grund liegt die neue Spendenaktion dem Wüstenrot-Vorstandsvorsitzenden besonders am Herzen. Denn Wüstenrot steht für Wohnen – das fundamentale Bedürfnis jedes Menschen nach der Sicherheit, jederzeit ein festes Dach über dem Kopf zu haben. „Leider ist diese Stabilität für viele Kinder in Deutschland keine Selbstverständlichkeit,“ erklärt Bernd Hertweck. Hier kommt die Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf ins Spiel. „Als Herzstück der SOS-Kinderdorfarbeit ermöglichen die Kinderdorffamilien Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können, ein liebevolles Aufwachsen in einem geschützten Umfeld.“ Mit der jetzt lancierten Spendenaktion leistet die Bausparkasse gemeinsam mit ihren Kunden einen wichtigen Beitrag zum Aufbau des neuen SOS-Kinderdorfprojektes in Dortmund
Mehrere Schenkende können Nachwuchs-Bausparer unterstützen
Für den Vermögensaufbau beim Geschenk-Wohnsparen können übrigens mehrere Beitragszahler eingebunden werden: Das Startpaket zum Geschenk-Wohnsparvertrag beinhaltet Infokärtchen mit den notwendigen Bankinformationen für Freunde und Familienangehörige, die sich gegebenenfalls an dem Aufbau des Startkapitals für den Bausparnachwuchs beteiligen möchten.