Die Schlossfestspiele im baden-württembergischen Ludwigsburg gehören zu den ältesten Festivals in Deutschland. Der Auftakt der Festspiele fand in diesem Jahr am 9. Mai im Rahmen des Eröffnungskonzerts des deutschen Opernsängers René Pape statt. Die ebenfalls in Ludwigsburg beheimatete Wüstenrot Bausparkasse ist die Nummer Zwei in Deutschland und Förderer des Events. Sie legt Wert auf regionales Engagement: „Die Schlossfestspiele zeigen eine gelungene Mischung aus musikalischen und literarischen Darbietungen, die Menschen begeistern. Wir freuen uns, Teil dieser Begeisterung zu sein“, so Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse.

Vielfältiges Programm für Jung und Alt

Das Programm der Ludwigsburger Schlossfestspiele 2019 ist bunt gemischt. Schauspielkunst trifft Maskenspiel, moderner Gesang überrascht zwischen klassischen Klängen. Besonders abwechslungsreich geht es beim Schools Day zu: Hier performen die Nachwuchstalente der Ensembles der Partnerschulen (Goethe-Gymnasium Ludwigsburg, Helene-Lange-Gymnasium Markgröningen, Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart, Jugendmusikschule Ludwigsburg) – von der rockigen Schulband bis zum Orchester ist alles dabei.

Spannend ist auch der Auftritt von The Erlkings feat. Stihl Chor am 6. Juni. Sie singen Schumann oder Schubert auf Englisch und sorgen sicher für das ein oder andere Schmunzeln. Bes(ch)wingt geht es mit Marina & The Kats zu, die am 29. Juni zu einer Weinprobe einladen, begleitet von mitreißenden Swing-Sounds. Zum dritten Mal mit dabei ist Norbert Lammert, CDU-Politiker und Ehrenmitglied des Deutschen Musikrates. Mit einer Kleist-Lesung und einer Literatur-Auswahl zum Thema „Welt aus den Fugen“ sorgt er am 7. Juli für eine wortstarken Vormittag.

Der Abschluss der Ludwigsburger Schlossfestspiele findet am 22. September mit den Les Brünettes statt, die unter anderem Musik von John Lennon, Paul McCartney und George Harrison Revue passieren lassen.

Bernd Hertweck schätzt die kulturelle Bedeutung der Schlossfestspiele für Ludwigsburg

Wüstenrot Vorstandsvorsitzender Bernd Hertweck ist Mitglied des Kuratoriums der Ludwigsburger Schlossfestspiele und engagiert sich seit Jahren mit Herzblut für das Event. „Es ist großartig, was das Team um Intendant Thomas Wördehoff Jahr um Jahr auf die Beine stellt. Die Festspiele bereichern unsere Region, verbinden Menschen und geben Künstlern verschiedenster Stilrichtungen eine Bühne. Das sind die besten Gründe, eine solche Veranstaltung zu unterstützen.“