Zum Juli 2017 löste Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck den bisherigen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (ARGE), Reinhard Klein, ab. Die Wüstenrot Bausparkasse AG ist, neben drei weiteren Bausparkassen aus Baden-Württemberg, Teil der ARGE, die in sämtlichen Bereichen der Vermögensbildung und des Erwerbs von Wohneigentum aktiv ist. (mehr …)
Bernd Hertweck wird neuer Vorsitzender der
Bausparen beliebtestes VL-Sparprodukt – Bernd Hertweck rät, Potenziale auszuschöpfen
Bausparen kommt nicht aus der Mode. Nach wie vor ist es eine zeitgemäße, effiziente und sichere Methode, Kapital für den Hauskauf, Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen aufzubauen. Auch in Bezug auf vermögenswirksame Leistungen (VL) sind Bausparverträge weiterhin führend – Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck betont die Vorteile dieser Konstellation für künftige Hausbesitzer. (mehr …)
Traum vom Eigenheim: Bundesregierung lockert Vergabekriterien von Immobilienkrediten
Um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, müssen viele Menschen einige Hürden überwinden. Wie schwierig es für viele ist, die Finanzierung für eine Immobilie zusammenzubekommen, hat nun auch die Politik erkannt – künftig soll es für junge Familien, Senioren oder Selbstständige mit schwankenden Einkommen leichter werden, einen Immobilienkredit aufnehmen zu können. (mehr …)
Immer weniger Hausbesitzer in Deutschland
– Bernd Hertweck sieht Politik in der Pflicht
Der Anteil der Haus- oder Wohnungseigentümer in der Bundesrepublik ist auf 52 Prozent gesunken. Damit hinkt Deutschland dem restlichen Europa, in dem etwa 70 Prozent der Bevölkerung im Eigenheim leben, hinterher. Das berichtete jüngst das Hamburger Abendblatt. Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, beobachtet diese Entwicklung mit Sorge. (mehr …)
Immobilien sind langfristig
profitabler als Aktien
Experten beschäftigen sich bereits seit Jahren mit der Frage, ob Aktien oder Immobilien auf lange Sicht die bessere Kapitalanlage darstellen. Wirtschaftshistoriker Moritz Schularick hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und die Rentabilität von Immobilien im Zeitraum von 1870 bis heute untersucht. Er kommt zu einer Einschätzung, die auch Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, seit Jahren teilt: Immobilien sind als Kapitalanlage langfristig nicht nur stabiler als Aktien, sondern werfen in der Gesamtbetrachtung auch eine höhere Rendite ab. (mehr …)
Bernd Hertweck: Wüstenrot baut Engagement
im eSports-Bereich weiter aus
Bausparkasse und Videospiele? Das mag auf den ersten Blick etwas willkürlich wirken, doch aufgrund des bisherigen Erfolges der Zusammenarbeit haben sich die Wüstenrot Bausparkasse und ESL, das weltweit größte eSports-Unternehmen, dazu entschlossen, die erfolgreiche Partnerschaft nach dem gelungenen Start im vergangenen Jahr um drei weitere zu verlängern. Die Wüstenrot Bausparkasse mit ihrem Vorstandsvorsitzender Bernd Hertweck etabliert sich so als zuverlässiger Partner dieser stark wachsenden Szene, die vor allem junge Menschen auf der ganzen Welt begeistert und sich in Sachen Professionalität inzwischen kaum mehr hinter den „klassischen“ Sportarten und -turnieren verstecken muss. (mehr …)
Bernd Hertweck übergibt Spendenscheck
für Aktion „Helferherz“ der LKZ
Die Wüstenrot Bausparkasse AG hat im Rahmen der Aktion „Helferherz“ der Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ) insgesamt 2.500 Euro für den guten Zweck gespendet. Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, übergab den Scheck an Ulrike Trampus, Chefredakteurin der LKZ.
Die LKZ unterstützt mit der Aktion „Helferherz“ mehrere Projekte, unter anderem in der Seniorenhilfe sowie in der Kinder- und Jugendhilfe. Weiterhin kommen die von der LKZ gesammelten Spenden Menschen zu Gute, die unverschuldet in Not geraten sind. (mehr …)
IW-Studie bestätigt:
Kaufen ist (meist) billiger als Mieten
Der Erwerb von Wohneigentum ist in Deutschland durchschnittlich um rund 41 Prozent günstiger als das Wohnen zur Miete. Das ergab eine aktuelle Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Für Bernd Hertweck, den Vorstandsvorsitzenden der Wüstenrot Bausparkasse AG, ist dieses Ergebnis allerdings kaum überraschend – denn es bestätigt längerfristige Trends auf dem Immobilienmarkt. Mehr erfahren „IW-Studie bestätigt:|
Kaufen ist (meist) billiger als Mieten“
Gastartikel von Bernd Hertweck bei CASH.Online:
Bausparen ebnet besonders jungen Menschen den Weg zum Vermögensaufbau
Bausparen kann insbesondere jungen Menschen und Familien mit geringerem Einkommen beim Vermögensaufbau behilflich sein. Wie Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, in einem Gastbeitrag auf dem Finanzportal „Cash.Online“ konstatiert, stellt das Bausparen einen effektiven Vermögensbildungsbaustein für künftige Immobilieneigentümer dar. Diese können, wie der Bauspar-Experte hervorhebt, zusätzlich von der Riester-Förderung des Bausparens profitieren, dem sogenannten „Wohn-Riester“. Damit sichern sich Immobilien-Interessenten zahlreiche Vorteile zur Finanzierung der eigenen Immobilie sowie zur privaten Altersvorsorge über selbstgenutztes Wohneigentum. Mehr erfahren „Gastartikel von Bernd Hertweck bei CASH.Online:|
Bausparen ebnet besonders jungen Menschen den Weg zum Vermögensaufbau“
Stuttgarter Immobilienmarkt weiter unter Druck
Kommentar zur Studie von TNS Infratest
Fast jeder vierte zur Miete lebende Stuttgarter plant den Bau oder Kauf einer eigenen Immobilie. Doch dieser Wunsch ist zurzeit oftmals nur schwer realisierbar. Denn weil der Wohnimmobilienmarkt in Stuttgart von einer sehr hohen Nachfrage beherrscht wird, kann das Angebot an geeigneten Wohnhäusern oder Wohnungen dieser Situation vielfach einfach nicht gerecht werden. Sowohl in Stuttgart selbst, als auch in den umliegenden Landkreisen, steigen die Miet- und Kaufpreise kontinuierlich. Die angespannte Lage auf dem Stuttgarter Wohnungsmarkt skizziert Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, in einem aktuellen Fachartikel in der Börsen-Zeitung – und der Bausparexperte zeigt zugleich ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Mehr erfahren „Stuttgarter Immobilienmarkt weiter unter Druck|
Kommentar zur Studie von TNS Infratest“