Die staatliche Bausparförderung soll insbesondere Familien mit niedrigen Einkommen helfen, Eigenkapital zu bilden, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Doch vergleichsweise niedrige Einkommensgrenzen in Bezug auf die Fördergrenzen und die geringe Prämienhöhe einerseits sowie steigende Immobilienpreise andererseits lassen den Wunschtraum Wohneigentum für immer mehr Menschen in Deutschland in unerreichbare Ferne rücken. Nun zeigte das Handelsblatt in einem ausführlichen Artikel die Problematik der zu geringen Bausparförderung in Deutschland auf.