Aktuelle Zahlen der staatlichen Förderbank KfW belegen: Spätestens jetzt ist bei der Energiewende im Gebäudesektor der Durchbruch geschafft. Der Wüstenrot-Vorstandsvorsitzende Bernd Hertweck zeigt sich erfreut: „Die neuesten Zahlen sind wirklich beeindruckend. Sie machen Mut und geben uns Bestätigung in unseren langjährigen intensiven Bemühungen darum, unsere Kunden zu aktivieren, ihre persönliche Energiewende im eigenen Haus anzupacken. Die Zahl der staatlich geförderten Energieberatungen hat sich in diesem Frühjahr vervierfacht und das bewilligte Fördervolumen aus den Bundesprogrammen für energetische Sanierung im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum sogar sage und schreibe auf 5,5 Milliarden Euro verelffacht.“
Aktuelle Studie stimmt Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck optimistisch:
Energetische Sanierung mit Wüstenrot als starkem Partner
Bernd Hertweck zu Förderung, Finanzierung und Beratung
Die energetische Sanierung ist das Mittel der Wahl für Wohnungs- und Hausbesitzer, um in ihrem Eigenheim den Energieverbrauch zu senken und Heizkosten zu sparen. Staatliche Zuschüsse oder Steueranreize helfen dabei, die finanzielle Belastung zu stemmen, während das Wüstenrot Wohndarlehen Klima den Weg zur günstigen Finanzierung ebnet.
Dem Tagesspiegel hat Wüstenrot-Vorstandschef Bernd Hertweck kürzlich einige wichtige Neuerungen bei den Fördermöglichkeiten sowie das Dienstleistungsspektrum von Deutschlands ältester Bausparkasse dargelegt. Denn über das reine Finanzierungsangebot hinaus wird bei Wüstenrot auch Beratung in Sachen energetische Sanierung großgeschrieben.
Gastgeber Bernd Hertweck lud zum Turmgespräch rund um das Thema Bildung ins Wüstenrot-Hochhaus
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe der Turmgespräche, zu denen die Wüstenrot Bausparkasse in regelmäßigen Abständen zur Diskussion gesellschaftsrelevanter Fragestellungen einlädt, wurde jetzt das Thema Bildung auf die Tagesordnung gesetzt. Vorstandsvorsitzender Bernd Hertweck konnte rund 130 Gäste, darunter den Ludwigsburger Oberbürgermeister Werner Spec sowie die Landtagsabgeordneten Fabian Gramling und Konrad Epple, in der 17. Etage des Wüstenrot-Hochhauses begrüßen.
Bernd Hertweck zum Thema „Wohnen 4.0“ auf der Bausparkassen-Lounge 2018
„Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden war noch nie so ausgeprägt wie heute – allerdings war es auch selten schwieriger für junge Menschen, an die Verwirklichung dieses Traumes gehen zu können“. Bernd Hertweck bringt das Problem des Immobilienmarktes bei seiner Eröffnungsrede auf der Bausparkassen-Lounge 2018 in Stuttgart auf den Punkt.