Im ersten Halbjahr 2021 wurden mehr als 2,7 Mrd. Euro für die energetische Gebäudesanierung bewilligt und rund 610 Mio. Euro ausgezahlt. Damit wurden bereits im ersten Halbjahr mehr Fördermittel für die energetische Sanierung ausgezahlt als im gesamten Jahr 2020. So verlautbarten es jüngst das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Bundeswirtschaftsministerium in einer gemeinsamen Presseerklärung. Für das Gesamtjahr wird ein bewilligtes Fördervolumen von rund 5 Milliarden Euro erwartet.
Energetische Modernisierung:
Modernisierungskredite jetzt bis 50.000 Euro ohne Grundschuldeintragung
Bernd Hertweck begrüßt Erhöhung des Kreditrahmens für Blankodarlehen
Ab sofort sind Modernisierungskredite bis zu 50.000 Euro ohne eine Grundschuldeintragung möglich. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Bausparkassen dafür im Juli 2021 „grünes Licht“ gegeben. Ein Schritt, den der Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot-Bausparkasse Bernd Hertweck ausdrücklich befürwortet: „Die Erhöhung der Darlehensgrenze auf 50.000 Euro ohne Grundschuldeintragung ist die folgerichtige Antwort auf steigende Modernisierungskosten.“
Bausparen beliebtestes VL-Sparprodukt – Bernd Hertweck rät, Potenziale auszuschöpfen
Bausparen kommt nicht aus der Mode. Nach wie vor ist es eine zeitgemäße, effiziente und sichere Methode, Kapital für den Hauskauf, Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen aufzubauen. Auch in Bezug auf vermögenswirksame Leistungen (VL) sind Bausparverträge weiterhin führend – Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck betont die Vorteile dieser Konstellation für künftige Hausbesitzer. (mehr …)