Stuttgarter Immobilienmarkt weiter unter Druck
Kommentar zur Studie von TNS Infratest

Fast jeder vierte zur Miete lebende Stuttgarter plant den Bau oder Kauf einer eigenen Immobilie. Doch dieser Wunsch ist zurzeit oftmals nur schwer realisierbar. Denn weil der Wohnimmobilienmarkt in Stuttgart von einer sehr hohen Nachfrage beherrscht wird, kann das Angebot an geeigneten Wohnhäusern oder Wohnungen dieser Situation vielfach einfach nicht gerecht werden. Sowohl in Stuttgart selbst, als auch in den umliegenden Landkreisen, steigen die Miet- und Kaufpreise kontinuierlich. Die angespannte Lage auf dem Stuttgarter Wohnungsmarkt skizziert Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, in einem aktuellen Fachartikel in der Börsen-Zeitung – und der Bausparexperte zeigt zugleich ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Mehr erfahren „Stuttgarter Immobilienmarkt weiter unter Druck|
Kommentar zur Studie von TNS Infratest“

Neue Studie:
Weniger Bürokratie für bezahlbaren Wohnraum gefordert

In Großstädten wie München, Hamburg und Frankfurt wird es immer schwieriger, Wohnraum zu finden, der den eigenen Ansprüchen entspricht, aber trotzdem bezahlbar ist. In anderen Ballungszentren und Studentenstädten herrschen ähnliche Probleme – und das auch nach Einführung der vieldiskutierten Mietpreisbremse im März des vergangenen Jahres. Doch wie kann man der Wohnungsnot entgegentreten? Im Auftrag der Wüstenrot & Württembergische AG führte TNS Infratest dazu eine bundesweit repräsentative Befragung* zur Förderung des Wohnungsneubaus durch. Mehr erfahren „Neue Studie:|
Weniger Bürokratie für bezahlbaren Wohnraum gefordert“