Um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, müssen viele Menschen einige Hürden überwinden. Wie schwierig es für viele ist, die Finanzierung für eine Immobilie zusammenzubekommen, hat nun auch die Politik erkannt – künftig soll es für junge Familien, Senioren oder Selbstständige mit schwankenden Einkommen leichter werden, einen Immobilienkredit aufnehmen zu können.
Bundestag und Bundesrat haben sich darauf geeinigt, die Richtlinien für Wohnimmobilienkredite zu lockern. Die gesetzlichen Regelungen, die es bislang vor allem jungen Familien, Senioren oder Selbstständigen mit schwankenden Einkommen nahezu unmöglich machte, für die Vergabe von Immobilienkrediten in Betracht zu kommen, sollen angepasst werden.
Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, begrüßt die Nachbesserung der Richtlinien – hatte er die Politik doch bereits in der Vergangenheit in der Pflicht dafür gesehen, die Situation für Hauseigentümer und diejenigen, die es werden möchten, in Deutschland zu verbessern.
Renovierungen: Wüstenrot greift Eigentümern mit günstigen Krediten unter die Arme
Die geplanten Änderungen der Richtlinien für die Kreditvergabe begünstigen nicht nur Bauherren, die einen Neubau planen, sondern erleichtern auch die Aufnahme eines Darlehens für Renovierungsmaßnahmen. Rentner, die auf Grund ihres hohen Alters bisher keinen Kredit mehr für die Renovierung ihrer Immobilie bekommen haben, können von dieser Lockerung profitieren.
„Auch Wüstenrot ist als Bausparkasse in der gesellschaftlichen Pflicht, Hauseigentümern ungeachtet ihres Alters und ihres Beschäftigungsverhältnisses die Möglichkeit für einen Kredit zu gewähren, solange sie die grundlegenden Voraussetzungen dafür erfüllen“, sagt Bernd Hertweck. Mit dem Wüstenrot Wohndarlehen Turbo können Privatleute beispielsweise einen Finanzierungsbedarf im Rahmen von 5.000 bis 30.000 Euro zu günstigen Konditionen abdecken – ideal für Hausrenovierungen.
Die Wüstenrot Bausparkasse stellt sicher, dass der Kredit einfach und schnell zu beantragen ist, so dass Kreditnehmer zügig mit ihren Renovierungsplänen voranschreiten können. Zudem sind lediglich die zwei letzten Einkommensnachweise nötig, um den Kredit in Anspruch zu nehmen. Kunden haben außerdem die Möglichkeit, zwischen zwei Varianten zu wählen: Entweder entscheiden sie sich für hohe Flexibilität mit niedrigen Anfangsraten oder sie zahlen den Kredit in konstanten Raten ab. Wüstenrot gibt Kunden außerdem die Garantie, dass der Kredit über die gesamte Laufzeit hinweg zinssicher bleibt. „Mithilfe des Wohndarlehen Turbo möchten wir möglichst vielen Menschen ermöglichen, sich in ihrem Zuhause dauerhaft wohlzufühlen und anstehende Renovierungsarbeiten ohne Angst vor den Kosten zügig durchzuführen“, erklärt Bernd Hertweck.