Das Magazin FOCUS-MONEY hat eine Studie in Auftrag gegeben, welche die Zufriedenheit von Bausparkunden untersuchte. Das Ergebnis: Die Bausparkassen, darunter auch Wüstenrot unter dem Vorstandsvorsitzenden Bernd Hertweck, erhielten überdurchschnittliche Bewertungen. Wie im Vorjahr schnitt Wüstenrot mit „sehr gut“ ab.

Bausparen bei Deutschen weiterhin beliebt

Im Jahr 2017 gab es rund 28 Millionen Bausparverträge in Deutschland mit rund 881,7 Milliarden Euro Bausparsumme, einem neuen Rekordwert. Dies belegt eindrucksvoll, wie attraktiv das Bausparen nach wie vor ist.

Bausparvertrag ist eine solide Form zum Eigenkapitalaufbau

Der Bausparvertrag ist die klassische Geldanlage zum Eigenkapitalaufbau für einen späteren Wohneigentumserwerb. Das Kölner Analysehaus Service Value hat für FOCUS-MONEY 1800 Kunden gefragt, welchen hauptsächlichen Verwendungszweck sie mit ihrem Bausparvertrag verfolgen: 34 Prozent gaben an, den Bausparvertrag im Hinblick auf das Bauspardarlehen abgeschlossen zu haben. Trotz der minimalen Verzinsung nutzt ihn mehr als die Hälfte der Kunden (51 Prozent), um Guthaben anzusparen.

Dabei fühlt sich die Mehrheit beim Thema Bau- und Immobilienfinanzierung bei Bausparkassen besser aufgehoben als bei Banken oder Finanzvermittlern (siehe Grafik).

Das wundert Bernd Hertweck nicht. Schließlich wird den Bausparkassen eine hohe Kompetenz bei diesem Thema zugebilligt und es wurde in die Verbesserung der Beratungsqualität und der Serviceleistungen kräftig investiert.

Kundenzufriedenheit ist bei Wüstenrot sehr hoch

Die Wüstenrot Bausparkasse schnitt in den Kategorien Service, Produkt, Beratung und Transparenz überdurchschnittlich gut ab. Bernd Hertweck freut, dass die Kunden besonders die hohe Plausibilität der Berechnungen der Bausparverträge bei Wüstenrot und die Attraktivität der Produkte insgesamt schätzen.

Bevorzugte Anbieter beim Bausparen
Quelle: FOCUS-MONEY vom 23.05.2018