Über eine ganz besondere Anerkennung seiner Arbeit als Firmenhistoriker der W&W-Gruppe und Kurator des Bauspar-Museums in Wüstenrot konnte sich jetzt Christoph Seeger, Vorsitzender des Wüstenrot-Gesamtbetriebsrats und Mitglied des Aufsichtsrats der Wüstenrot & Württembergische AG, freuen. Im Rahmen des 100. Landwirtschaftlichen Hauptfestes in Stuttgart wurde er mit der Staatsmedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Mit der Auszeichnung, die Landwirtschaftsminister Peter Hauk überreichte, wurde Seegers Engagement für die Bewahrung der Geschichte des Bausparens gewürdigt. Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, freut sich zusammen mit seinem langjährigen Unternehmenskollegen über diese Honorierung, die auch das Erbe des Wüstenrot-Gründers Georg Kropp ehrt.

Firmenhistoriker sichert historische Zeugnisse aus der Unternehmensgeschichte

Im Rahmen seines Einsatzes für den Erhalt der Entwicklungsgeschichte des Bausparens hat Firmenhistoriker Seeger unter anderem die Einrichtung des im Mai 1996 eröffneten Bauspar-Museums in Wüstenrot sowie die Herausgabe der Schriftenreihe des Museums vorangetrieben. In Kooperation mit dem Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg an der Universität Hohenheim bewahrt Seeger wichtige historische Zeugnisse aus der Unternehmensgeschichte der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe für die Nachwelt auf.

Auch über die Firmenhistorie hinaus, so betont Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck, setzt sich Christoph Seeger für den Erhalt von Kulturgütern des Landes Baden-Württemberg ein. Auch dieses Engagement wurde mit der Verleihung der Staatsmedaille in Gold, die an Personen vergeben wird, die sich um die Land- und Forstwirtschaft sowie den ländlichen Raum in Baden-Württemberg besonders verdient gemacht haben, gewürdigt.